Мотивация, моцион и моушн … а также демотиваторы

Autor/innen

  • Mariya Donska Universität Graz, Österreich

DOI:

https://doi.org/10.48789/2021.1.7

Schlagwörter:

Motivation, Etymologie, Lehnwort

Abstract

Der Artikel befasst sich mit dem Ursprung des Wortes „Motivation“, welcher diesen in seiner Etymologie ausgehend vom lateinischen Verb „moveo“ bis zu seinen verschiedenen Bedeutungen im Russischen nachzeichnet sowie konkrete Anwendungsbeispiele liefert. Außerdem werden Begriffe mit derselben lateinischen Wurzel, die aus verschiedenen Sprachen entlehnt wurden, untersucht, um die Vielfalt der sich daraus ergebenden Bedeutungen zu verdeutlichen. Als letzter Teil der Ableitungskette wird im Artikel die Entstehung der sogenannten „Demotivatory“ analysiert. Hier handelt es sich um ein Genre der Internetliteratur, das Motivationsposter parodiert.

Veröffentlicht

2024-05-29

Ausgabe

Rubrik

Artikel

Kategorien