Von der Planung zur Veröffentlichung

Ein Projekt zur Entwicklung interaktiver Lernvideos für den Russischunterricht

Autor/innen

  • Natalia Schwarzl Universität Potsdam, Deutschland

DOI:

https://doi.org/10.48789/2025.1.7

Schlagwörter:

Lernvideo, OER, digitale Kompetenzen für Lehrpersonen, Lehramtsausbildung

Abstract

Die digitale Transformation unserer Gesellschaft ist ein globales Phänomen, das sich auch deutlich auf die Lehramtsausbildung auswirkt. Neben der Digitalisierung der Lehr- und Lernbedingungen in Schulen und Universitäten und den neuen Anforderungen bezüglich erforderlicher Kompetenzen muss auch der Wechsel der Leitmedien – von einer Buchkultur zu einer Kultur der Digitalität – betont werden (vgl. KMK, 2021, 3; Stalder, 2016). Gleichzeitig variiert die Verfügbarkeit lizenzfreier digitaler Unterrichtsmaterialien (Open Educational Resources, OER) stark von Fach zu Fach; für kleinere Fächer stehen allgemein weniger Ressourcen zur Verfügung. Die Autorin dieses Artikels nahm sich diese Situation zum Anlass, ein Projektseminar für Master-Lehramtsstudierende des Russischen als Fremdsprache zu entwickeln und durchzuführen. Als Teil dieses Projekts wurden Lernvideos für das Unterrichtsfach Russisch erstellt und in der Folge für Lehrpersonen an Schulen frei zur Verfügung gestellt.

Downloads

Veröffentlicht

2025-02-12