"Objektive" und "subjektive" Frequenz von Internationalismen im Kroatischen

Autor/innen

  • Emmerich Kelih Universität Wien, Österreich

DOI:

https://doi.org/10.48789/2025.2.1

Schlagwörter:

objektive Frequenz, subjektive Frequenz, Internationalismen, Häufigkeitswörterbuch, Polytextie, Kroatisch

Abstract

Der Artikel befasst sich mit der Häufigkeit von Internationalismen im Kroatischen aus einer systemlinguistischen Perspektive, unter Berücksichtigung von gebrauchsorientierten und psycholinguistischen Ansätzen (vgl. Backus, 2013 für einen Überblick). Konkret werden zwei verschiedene Arten von Häufigkeiten unterschieden: Die erste ist die „objektive“ Frequenz, die einem kroatischen Frequenzwörterbuch entnommen wird (vgl. Moguš et al., 1999). Die zweite bezieht sich auf die sprecherbasierte, „subjektive“ Einschätzung der Frequenz, die der kroatischen psycholinguistischen Datenbank entstammt (vgl. Peti-Stantić et al., 2021). Darüber hinaus wird auch die Polytextie (Dispersion), d.h. das Vorkommen der Internationalismen in verschiedenen Funktionalstilen als zuverlässiges Kriterium für die Bestimmung des Kerninventars kroatischer Internationalismen diskutiert. Abschließend werden vorhandene Korrelationen zwischen der subjektiven Frequenz und der Polytextie aufgezeigt. Die Kombination dieser Faktoren hilft bei der Bestimmung des hochfrequenten Inventars kroatischer Internationalismen, das wiederum ein zuverlässiger Indikator dafür ist, inwieweit der kroatische Kernwortschatz durch den Sprachkontakt und puristische Attitüden lexikalisch beeinflusst ist. Dieses Inventar an Internationalismen ist nicht nur aus sprachwissenschaftlicher Sicht von Interesse, sondern bietet auch eine solide Grundlage für die Fremdsprachendidaktik. Es ist davon auszugehen, dass Internationalismen das Textverständnis erleichtern können und im Spracherwerb daher eine besondere Rolle spielen. Darüber hinaus sind objektive, subjektive Frequenz und Polytextie wichtige Selektionskriterien bei der Erstellung von Grund- bzw. Basiswortschätzen.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-30