Audiovisual Formats Made by Students: The Website Into Russian

Autor/innen

  • Anna Shibarova Universität München, Deutschland

DOI:

https://doi.org/10.48789/2025.1.6

Schlagwörter:

animiertes Alphabet, Grammatikgrundlagen in Video, animierte Kurztexte, Dokus, Literatursammlung zum Hören und Lesen, Russischunterricht nach dem 24.02.2022

Abstract

Im vorliegenden Artikel wird die öffentlich zugängliche Webseite Into Russian vorgestellt, die am Institut für slavische Philologie der LMU München erstellt wurde. Es wird berichtet, wie sich diese Online-Plattform aus Projekten entwickelt hat, die die Studierenden unter Anleitung der Lehrperson realisiert haben: von den ersten Animationen (auf GERS-Niveau A0–A1) über Kurzfilme (auf GERS-Niveau A2–C2) bis hin zur Erstellung einer Sammlung literarischer Texte (auf GERS-Niveau A1–C2). Zudem geht es darum, wie sich der Großangriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 auf diese Arbeit ausgewirkt hat und warum es nach unserer Überzeugung in der gegenwärtigen Situation nicht möglich ist, im Russischunterricht einen „unpolitischen“ Ansatz zu verfolgen.

Veröffentlicht

2025-02-12